Quästchen

Quästchen
Quạ̈st|chen 〈n. 14kleine Quaste

* * *

Quạ̈st|chen, das; -s, -:
Vkl. zu Quast, Quaste.

* * *

Quạ̈st|chen, das; -s, -: Vkl. zu ↑Quast, Quaste.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Quästchen — Quạ̈st|chen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Livree — Diener in Livree (um 1900) Livree ist eine alte Bezeichnung für die Kappen oder Pelzmäntel, die früher der König in Frankreich an den großen Jahresfeierlichkeiten den Bannerherren und Rittern überreichte. Später wurde es eine Bezeichnung für die… …   Deutsch Wikipedia

  • Quast, der — Der Quast, des es, plur. die e, oder die Quaste, plur. die n, Diminut. Quästchen, mehrere an einem Ende zusammen gebundene lockere Fäden, oder zusammen gerollte Frausen, welche als Zierathen so wohl an Kleidungsstücken, als auch an anderm… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Franzen — sind Säume, Bänder oder Borten mit längern oder kürzern herabhangenden Fäden, auch Troddeln, Kugeln, Glöckchen u. dgl. Sie werden von Seide, Wolle, Baumwolle und bisweilen sogar von Leinengarn gemacht. Eben so hat man sie von Gold oder Silber… …   Damen Conversations Lexikon

  • Griechenland (Moden) — Griechenland (Moden). (Moden.) Moden in dem Sinne, wie wir dieß Wort gebrauchen, d. h. der rasche Wechsel, in Form und Stoff, finden sich bei den Völkern der Vorzeit nur selten, und obgleich, vorzüglich der feingebildete Grieche, gern die… …   Damen Conversations Lexikon

  • Quasten — Quasten. Der Gebrauch an die Zipfel der Gewänder, viereckiger Polster etc. dicke Büschel von Gold, Perlen, Seide oder Wolle, je nachdem es paßte, anzuheften, ist sehr alt. Schon die Griechen verzierten die Ecken ihres Obergewandes (Pallium) mit… …   Damen Conversations Lexikon

  • Woll-Poussirkunst — Woll Poussirkunst, nennt man am richtigsten die Stickerei von seiner Wolle, welche zwar abgeschoren wird, aber nicht auf glatter sammtartiger Oberfläche die Theile des abgebildeten Gegenstandes nur durch Licht und Schatten, sondern durch… …   Damen Conversations Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”